Da kannst gar nichts machen ausser den Lastschriften zu widersprechen. Du hast gegenueber dem Lastschriftempfaenger bereits erklaert, keinen Vertrag mit ihm geschlossen zu haben und dies auch zukuenftig nicht zu tun. Weiterhin hast du ihm deinen Verdacht mitgeteilt, ein Dritter erlaube sich hier wohl einen Scherz und bestelle auf deinen Namen. Wie dieser nun damit umgeht, ist dessen Sache.
Sehr wahrscheinlich wird er die Lastschriftversuche aber sehr schnell einstellen, wenn er merkt, dass du diesen immer wieder widersprichst. Kostet schliesslich dessen Geld und nicht deins.
Ich wuerde also vorerst gar nicht weiter reagieren und lediglich den Lastschriften widersprechen. Auch auf eventuelle Mahnungen des Anbieters wuerde ich nicht reagieren. Reagieren musst du aber unbedingt, wenn der Anbieter dir einen gerichtlichen Mahnbescheid zustellen laesst. Dem musst du dann unbedingt fristgemaess widersprechen. Unterlaesst du dies, wird es fuer den Anbieter ziemlich naemlich einfach, sich seinen vermeintlichen Anspruch gerichtlich „titulieren“ zu lassen.