Abofallen erkennen und wirksam abwehren
Vieles im Internet ist gratis: Kochrezepte, Lexika, Routenplaner. Da ist es oft schwer, kostenpflichtige Angebote zu erkennen. Internetabzocker nutzen dies, fragen Daten wie Name, Adresse und Geburtsdatum ab, und schon sitzt man in der Abofalle. Dann flattert eine Rechnung ins Haus.
Nicht wenigen Verbrauchern passiert das täglich. Ärgerlich, aber zu ändern: Denn die Internet-Gauner können einem nicht viel anhaben.
Nicht wenigen Verbrauchern passiert das täglich. Ärgerlich, aber zu ändern: Denn die Internet-Gauner können einem nicht viel anhaben.
0