Ich hatte im Dezember eine Küchenzeile mit Spüle bei einem Möbelhaus gekauft. Lieferung und Aufbau habe ich ebenfalls bezahlt. Nach ein paar Tagen kam dann das gewünschte Stück, doch beim Aufbau stellten die Monteure fest, dass eine Dichtung an der Spüle fehlt. Sie schrieben einen Fehlerbericht und machten die Küchenzeile sonst soweit fertig. Die Spüle funktionierte auch, nur tropfte eben Wasser nach unten in den Schrank, sodass man den Stauraum dort nicht nutzen konnte, sondern mit einem Eimer noch verhindern musste, dass das Wasser sonst wohin läuft.
Nach ein paar Tagen kam dann vom Möbelhaus ein Brief, in dem stand, dass sie die Dichtung bei einer anderen Firma bestellt hätten und diese die Dichtung direkt an mich senden würde (was mir schon sehr seltsam vorkam). Ich sollte, sobald die Dichtung da ist, mich bei dem Möbelhaus melden, damit diese die Monteure dann raus schicken. Nach 2 Wochen war die Dichtung immer noch nicht da und ich rief erneut beim Möbelhaus an. Diese meinten, es wäre "unterwegs", konnten mir aber weder den Namen der Firma bei der die Dichtung bestellt wurde, noch den genauen Lieferstatus nennen. Nach einer weiteren Woche war es immer noch nicht da und ich rief erneut an, man sagte mir, wahrscheinlich hätte die Firma "Betriebsferien". Irgendwann kam dann das Paket von der Firma, doch es war keine Dichtung drin, sondern Scharniere. Ich rief wieder bei dem Möbelhaus an, die orderten die Dichtung erneut.
Weitere Wochen später war die Dichtung dann da. Ich rief das Möbelhaus an, die schickten die Monteure. Die machten die gesamte Wohnung schmutzig, nur um dann zu erklären, es wäre die falsche Dichtung. Sie schrieben erneut einen Fehlerbericht und gingen wieder. Nun warte ich schon wieder seit 3 Wochen auf die Dichtung und bei dem Möbelhaus sagt man mir immer nur "es sei unterwegs". Ich habe Mitte Dezember eine Küchenzeile gekauft und heute, beinahe 3 Monate später, hat das Möbelhaus es immer noch nicht geschafft, mir das zu liefern und aufzubauen, was ich tatsächlich bestellt habe...
Nun meine Frage: Ich habe doch nun das Recht, vom Kaufvertrag zurück zu treten, oder? Ich gab dem Möbelhaus ja schließlich genügend Gelegenheiten, den Mängel zu beheben. Und ich erhalte doch auch die Liefer- und Aufbaukosten wieder, oder? Da es ja kein Widerruf ohne Angaben von Gründen ist, sondern ein begründeter Rücktritt vom Kaufvertrag... Könnte mir das jemand bitte bestätigen?