Hallo!
Darf ich mein Auto an meinen Sohn, einem Fahranfänger, verleihen?
es kommt nicht darauf an, wieviel Erfahrung Dein Sohn im Umgang mit einem Auto hat, sondern darauf, ob Deine Versicherung diesen Umstand abdeckt.
Beispiel:
Der Versicherungsvertrag schließt des öfteren - meist aus wirtschaftlichen Gründen
für den Versicherten -
männliche Fahrer unter 23-25j und weibliche Fahrer unter 21-23 von der Benutzung
des Fahrzeuges aus. Desweiteren gibt es oft die Regel, dass der Fahrer seine Fahrerlaubnis bereits mindestens für 2-3 Jahre besitzt.
Solltest Du in Deinem Versicherungsvertrag derartige Regeln/Einschränkungen finden
dann belasse die Autoschlüssel lieber in DEINER Hosentasche. =)
Im Fall der (Un-)Fälle wird der Schaden zwar ersteinmal reguliert, doch der
Differenzbetrag für die Deckung des jüngeren (oder unerfahreneren) Fahrers
wird auf jeden Fall fällig! Im "worst case" verweigert die Versicherung die Regulierung oder macht den Fahrzeughalter regresspflichtig - dann wird es ziemlich unangenehm.
Ich empfehle (wenn Du Deinem Sohn absolut vertraust) die Versicherung zu kontaktieren und ihn einfach als Fahrer eintragen zu lassen.
Die Mehr-Euro kannst Du Deinem Schützling ja auch vom Taschengeld abziehen. =)
Ich hoffe zunächst geholfen zu haben und grüße