vor gut einem Jahr habe ich einen Gebrauchtwagen gekauft, bei dessen Kauf ich dann auch gleich eine Gebrauchtwagenversicherung abgeschlossen habe. Die Versicherung lief bis zum 01.10.2016.
Am 09.09.2016 hatte ich die Versicherung kontaktiert, und sie darüber informiert, das sich an dem Getriebe etwas komisch anfühlt. Der Fall wurde dann auch als Schadensnummer bei der Versicherung angelegt.
Nachdem ich allerdings über Wochen, bei den beiden Getriebespezialisten die in meiner Umgebung sind, niemanden erreichen konnte (Werder per Mail noch per Telefon), hatte sich nun letzte Woche doch einer der beiden gemeldet und mir einen Termin angeboten. Diesen habe ich diese Woche am 16.11.2016 wahrgenommen. Hier wurde ein Schaden am Automatikgetriebe diagnostiziert (Kosten ca. 3300.- EUR).
Die Versicherung habe ich daraufhin umgehen informiert. Erst sagte man mir ich solle sämtliche Unterlagen zukommen lassen wie z.B. Kostenvoranschlag, Diagnoseprotokoll, Serviceplan Nachweis etc.
Als ich dann am nächsten Tag wieder angerufen hatte, sagte man mir, das sie die Unterlagen nicht benötigen, da sie den Fall nicht bezahlen würden. Die Versicherung wäre ja schließlich am 01.10.2016 beendet gewesen. Des weiteren sagte man mir, das es nicht nachvollziehbar wäre, das man solch eine lange Zeit dort niemanden erreichen kann.
Wir hatten in dieser Zeit allerdings auch Urlaub. Und da konnte ich ja auch nicht versuchen, jemanden zu erreichen.
Nun meine Frage. Hab ich Chancen, doch noch die Kosten von der Versicherung gedeckt zu bekommen? Schließlich hatte sich der Schaden ja bereist am 09.09.2016 angedeutet. Das er dann später erst diagnostiziert wird, ist selbstverständlich etwas unglücklich. Denn am 09.09. habe ich ja in dem Sinne, offiziell die Versicherung darüber informiert, das ich Ansprüche geltend machen möchte.
Wäre über eine Info hierzu äußerst erfreut.