OK, das ist zugegebenermaßen ziemlich verzwickt - es betrifft eine Freundin von mir.
Sie wurde in den USA geboren, beide leiblichen Eltern sind Amerikaner. Nach der Scheidung der Eltern zog sie und ihre Mutter nach Deutschland und die Mutter ist nun mit einem Deutschen verheiratet. Die Tochter ist mittlerweile 18 Jahre alt, also nach amerikanischem Recht noch nicht volljährig. Familiär gibt es einige Probleme und die Eltern drohen ihr bei diversen Kleinigkeiten, sie wieder zurück zum Vater nach Amerika zu schicken.
Ist das möglich? Welchen Anspruch kann das Kind mit 18 Jahren, perfektem Deutsch und einer Aussicht auf einen soliden Schulabschluss (Abitur 2012) auch ohne Einwilligung der Eltern auf die deutsche Staatsbürgerschaft erheben?