Hallo,
ich habe im Sommer mein Abi gemacht und beginne im Januar meinen Zivildienst.
In einem Schreiben von der Familienkasse steht, dass das Kindergeld 4 weitere Monate nach Schulabschluss gezahlt wird, aber ich muss dann im 5. Monat eine Anschlussbeschäftigung haben. So nun hat sich mein Zivildienst um einen Monat verschoben.
Ich rufe also bei dieser "tollen" Hotline an und frage was nun ist mit dem Kindergeld. Die Dame meinte dass die nächsten Monate eh bezahlt werden - sprich die 4 Folgemonate nach der Schule - und danach bekomme ich eben nichts mehr, wenn ich nichts einreiche wie z.B. Schulbesuch etc.
Soo vor ein paar Tagen bekomme ich wieder ein Schreiben indem ich das einreichen soll, was ich nun in Zukunft mache wie z.B. Schulbescheinigung oder in meinem Fall den Einrufungsbescheid.
Meine Mutter hatte anscheind noch eine Frage und hat wieder angerufen. Die anderen Dame am Telefon meinte nun dass dieser eine Monat zu lange ist. Und da ich im Dezember noch keine Beschäftigung habe sollen wir für 4 Monate das Kindergeld zurückzahlen??!?!?!?!
Das ist ja nicht gerad wenig und so viel auf der Kante haben wir auch nicht, deswegen hoffe ich jemand weiß von euch Rat, ob das so rechtens ist. Beim Amt oder der Hotline hat ja anscheinend jeder eine andere Meinung.
Danke im Voraus.