Ich habe im letzten September einen Antrag für eine REHA-Maßnahme gestellt. Da ich ein chronisches Leiden habe, erhielt ich bisher alle zwei Jahre eine 4-wöchige REHA-Maßnahme. Bisher verliefen die Beantragungen weitgehend reibungslos. Nur dieses Mal bekam ich eine Ablehnung. Nach dem Widerspruch kam nach mehreren Wochen die Anforderung von weiteren hausärztlichen Unterlagen bzw. Fakten. Wieder x Wochen später, wurde ein Gutachter verlangt. Den Termin bei dem Gutachter bekam ich weitere 3 Wochen später. Das Gutachten traf dann ca. 4 Wochen danach bei der Rentenversicherung ein. Mittlerweile sind schon wieder 4 Wochen vergangen. Eine telefonische Anfrage, wie lange es noch dauert, bis eine Antwort kommt, brachte nichts.
Deshalb meine Frage:
Gibt es einen gesetzlichen Zeitrahmen, bis wann so ein Vorgang abgeschlossen sein muss. Meiner Meinung nach ich das die reinste Zeitschinderei.
Ich brauche die REHA nämlich dringend.