Hallo,
hoffe ich bin hier richtig. Vor etwa 3 Wochen haben wir uns unverbindlich ein Angebot über einen Urlaub per E-Mail zukommen lassen. Es ging und einen 5 tägigen Urlaub an der Nordsee über Weihnachten.
Per E-Mail bekamen wir einen Mietvertrag für die Ferienwohnung sowie den genauen Preis zugeschickt(128,00Euro). Wie gesagt, es war unverbindlich.
Da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, ob wir Urlaub machen oder nicht, schrieb ich mir den Betrag sowie die Bankverbindung auf einen Zettel und legte ihn zu meinen Rechnungen.
Am Montag wollte meine Frau alle Rechnungen bezahlen (per online Banking)(Wohnungsmiete, Telefon usw.). Leider erwischte sie auch den Zettel mit dem zu zahlenden Betrag für den Urlaub, welchen wir allerdings aus familiären Gründen nicht antreten können. Da es ja nicht möglich ist, eine Überweisung rückgängig zu machen, haben wir mit dem Vermieter der Ferienwohnung telefoniert. Dieser weigert sich jedoch strikt, den Betrag zurück zu überweisen. Dabei haben wir weder den Mietvertrag unterschrieben, noch haben wir auf eine andere Art den Urlaub zugesagt.
Wollte jetzt mal wissen, ob ich Recht bekomme wenn ich zu einem Anwalt gehe.
Übereine Antwort würde ich mich sehr freuen.