Wir wohnen in einer Mietwohnung (von GAGFAH) und wollen einen Chihuahua halten. Im Mietvertrag steht die Hundehaltung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Vermieters. Wir haben einen Brief geschrieben, aber als Antwort nur leider ist es nicht möglich einen Hund zu halten bekommen. Wir haben noch einen Brief geschrieben: wieso dürfen wir keinen Hund halten, im Mietvertrag ist es ja nicht verboten, und Chihuahuas sind sehr kleine Hunde und stellen keine Gefahr für die anderen Mieter dar.
Wir haben keine Antwort erhalten! Im Brief stand genau das Gleiche wie in dem Ersten. Meine Frage: wäre es möglich sie doch noch umzustimmen? Z.b:Unterschriften von Nachbarn sammeln, oder ein Gutachten vom Psychologen dass man einen Hund zur Stabilisierung der Gesundheit braucht? Ich hab gehört dass Gerichte (z.B.:Landesgericht Berlin) entschieden haben dass ein Chihuahua zu den Kleintieren gehört und ohne Zustimmung gehalten werden darf. Stimmt das?