Hallo alle zusammen
Wenn ein Ehepaar ein Haus kauft und denn Kreditvertrag beide unterzeichnen.
Das Haus beiden gehört, einmal wegen dem Verheiratet sein und weil beide im Grundbuch stehen.
Die beiden sich nun trennen und einer in dem gekauften Haus bleibt.
Wer muß für seinen eindeutigen Besitz und den unterzeichneten Kredit bezahlen?
Muß der ausgezogene Ehepartner für seinen Besitz weiterzahlen oder muß er seine Hälfte abgeben?
Wenn einer alleine den Kredit weiterbezahlt, bekommt er dann auch mehr vom Haus oder gehört dem Ehepartner trotzdem später die Hälfte, weshalb ja eventuell ein mitbezahlen gefordert wird?
(Das Haus verkaufen und die Summe verteilen ist keine Option)