Hab mal ne Frage das ist echt wichtig: Ich bin jetzt fast 20 bin 2tes Lehrjahr inner ausbildung als KFZ Mechatroniker. Ich bin überbetrieblich angestellt und werde vom ausbildungsträger finanziert, bekomm dort 215 Euro (-40Euro für fahrkarte) im monat was jährlich halt nur um die 10 Euro mehr wird.
Meine Mutter ist langzeitarbeitslos, hat Insolvenz und bildet sich momentan nur weiter. Meinen Vater kenne ich nicht, zahlt keinen unterhalt weil er nicht auffindbar ist.
Zusätzlich habe ich auch noch 2 Geschwister von denen eine nicht mehr zuhause wohnt (betreutes wohnheim). Ich wohne in Potsdam. Wie sieht das jetzt mit ner eigenen wohnung aus? Kann ich den ausziehen wenn ich so wenig verdiene? Was steht mir zu? Was kann ich den beantragen?