Bin am 07.01. mit 100 km/h (Toleranz bereits abgezogen) innerorts geblitzt worden. Also 50 km/h zu schnell. Der Anhörungsbogen ist mir bereits am 06.03 zugestellt worden. Da ich aber erst gestern wieder in meiner Wohnung war (Zweitwohnsitz), habe ich den Brief erst jetzt gelesen. Die angegebene Wochenfrist ist also bereits verstrichen. Ist das ein Problem? Gesicht und Nummernschild sind eindeutig zu erkennen. Nach neuem Bußgeldkatalog sind das 200 Euro, 4 Punkte und 1 Monat Fahrverbot. Ist das korrekt? Ich trete am 01.04. eine neue Stelle an und der Führerschein ist Teil der Stellenbeschreibung. Der Führerschein ist daher berufsbedingt absolut notwendig.
Hier meine Fragen: Welche Möglichkeiten gibt es, ein Fahrverbot zu umgehen? Kann man die Meßmethoden anfechten? Wenn nicht, kann ich den Zeitpunkt selbst bestimmen, wann ich den Führerschein abgebe? Wie sollte man generell vorgehen, um die Sanktionen so gering wie möglich zu gestalten? Weitere Infos: Habe bereits 3 Punkte wegen zu schnellem Fahren aus 2008. Bin am Freitag leider schon wieder geblitzt worden. Mit ca. 80 km/h bei erlaubten 70 außerorts auf einer Landstraße. Dummer weise hatte ich auch noch das Handy am Ohr, jedoch denke ich nicht, dass das Handy auf dem Foto zu sehen sein wird, da es von der Hand verdeckt sein müsste. Kann das Foto als Beweis für Telefonieren am Steuer herangezogen werden? Werden die beiden Fälle (Februar und aktuell) zusammen bewertet? Vielen Dank.