Ist es möglich sich ja Ja Wort in der Kirche zu geben, ohne vorher beim Standesamt gewesen zu sein? Kann man kirchlich heiraten ohne diese Voraussetzung zu erfüllen und welche rechtlichen Folgen bestehen?
Laut Gesetz ist es möglich, vor den kirchlichen Traualtar zu treten, auch wenn man standesamtlich nicht geheiratet hat. Das heißt aber auch: Vor dem Gesetz sind diese Partnerschaften keine Ehen - es gibt also keinen Steuerfreibetrag, keinen Unterhalt nach dem Scheitern der Ehe etc. Doch unabhängig davon, werden Sie wahrscheinlich keinen Pfarrer finden, der Sie traut, wenn Sie vorher nicht beim Standesamt waren. Das haben die evangelische und die katholische Kirche so beschlossen.