Hey Helferlein,
ich brauche ungedingt und schnellstmöglich ein Feedback von dir….
Was sagst du zu diesem Brief…und bitte schnell anworten!
Widerruf des Abonnements
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich, ********, Kdn.-Nr.: *******, das Abonnement der Zeitschrift „Die Welt“ mit sofortiger Wirkung widerrufen. Ich beziehe daher auf mein Widerrufsrecht nach § 355 Abs. 4 „Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen“ aus dem Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB), denn darin heißt es: „[…]Diese Frist beginnt bei der Lieferung von Waren nicht vor deren Eingang beim Empfänger.[…]“. Hiermit beziehe ich mich eindeutig auf die Widerrufsfrist, die, wie es im Gesetzbuch heißt, nicht beginnt, bevor der Empfänger seine Ware erhält. Infolgedessen ist dieser Widerruf absolut rechtens, da die Lieferung erst ab dem 30.04.2012 beginnen soll.
Demnach mache ich hiermit unmissverständlich von meinem Widerrufsrecht gebrauch.
Demzufolge bitte ich um Verständnis sowie eine Anerkennung meines Widerrufs in Form einer Rückmeldung Ihrerseits, in der Sie meinen Widerruf bestätigen.
Falls Sie meinem Widerruf aus diesem Schreiben nicht nachkommen sollten, möchte ich Sie darauf hinweisen, dass dieser Vertrag auf gesetzeswidrige Art und Weise zustande gekommen ist, denn einer Ihrer Mitarbeiter hat mich bewusst unter der Tatsache der arglistigen Täuschung sowie Betrugs zu diesem Abonnement geleitet.
Daher möchte ich nochmals konkret den Widerruf des Abonnement betonen. Ansonsten werde ich gegen Sie eine Strafanzeige wegen arglistiger Täuschung und Betrugs einleiten. Außerdem sollte Ihnen bewusst sein, dass ich in der Lage bin, bei einem möglichem Gerichtsprozess, einen Zeugen aufbringen kann, der meine Aussage zu 100% bestätigen kann. Ich rate Ihnen, es nicht soweit kommen zu lassen, denn es bringt nur unnötige Strapazen mit sich.
Mit freundlichen Grüßen
…
was hälst du davon?
wäre für verbesserte formulierungen auch dankbar
hier ist nochmal ne verbesserte version
bitte schnell antworten
Widerruf des Abonnements
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich, *******, Kdn.-Nr.: ********, das Abonnement der Zeitschrift „Die Welt“ mit sofortiger Wirkung widerrufen. Ich beziehe mich auf mein Widerrufsrecht nach § 355 Abs. 4 „Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen“ aus dem Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB), darin heißt es: „[…]Diese Frist beginnt bei der Lieferung von Waren nicht vor deren Eingang beim Empfänger.[…]“. Damit ist die Rechtslage eindeutig, die Widerrufsfrist beginnt bei Lieferung der Ware, demnach erst am 30.04.2012.
Aus diesem Grund bitte ich um vorzeitige, fristlose Entlassung aus dem Vertrag, da ich hiermit meinen Widerruf nochmals konkret betone. Jegliche Leistungen die Sie mir gegenüber erfüllen sind nicht in meinem Interesse und werden von mir nicht angenommen.
Deshalb bitte ich um Verständnis sowie eine Anerkennung meines Widerrufs in Form einer Rückmeldung Ihrerseits, in der Sie meinen Widerruf bestätigen.
Falls Sie meinem Widerruf aus diesem Schreiben nicht nachkommen sollten, möchte ich Sie darauf hinweisen, dass dieser Vertrag auf gesetzeswidrige Art und Weise zustande gekommen ist, denn einer Ihrer Mitarbeiter hat mich bewusst unter der Tatsache der arglistigen Täuschung sowie Betrugs zu diesem Abonnement geleitet.
Ich bekräftige hiermit wiederholt meinen Widerruf des Abonnements der Zeitschrift „Die Welt“. Ansonsten sehe ich mich gewzungen, Strafanzeige gegen Sie wegen Betrugs und arglistiger Täuschung zu erstatten. Ihnen sollte weiterhin bewusst sein, dass ich in der Lage bin, einen Zeugen vorzuweisen, welcher zum Zeitpunkt des Vertragsbeschlusses zugegen war und dadurch meine Aussage bestätigen kann.
Ich hoffe allerdings, dass es dazu nicht kommen muss und eine friedliche Einigung erzielt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen