Hallöchen
Kennt sich jemand mit den Bafög Rechten aus?
Ich bin Studentin und habe den Bafög Höchstsatz für September 2020 - August 2021, bewilligt bekommen. Nun bin ich seit März im Praxissemester und verdiene erstaunlich viel, was ich niemals erwartet hätte. Da das mein Freibetrag übersteigt, wurde der gesamte Bescheid neu ermittelt. Nun würde ich wohl in dem ganzen Bewilligungszeitraum nur 270€ ausbezahlt bekommen und soll knapp 4000€ zurück zahlen und das innerhalb eines Monats.
Das ist mehr als ungerecht, da ich ja bis März vollkommen auf mein Bafög angewiesen war und nichts sparen konnte.
Aus eigener Recherche habe ich leider feststellen müssen, dass das wohl so rechtens ist und auch der §48 SGB 10, genau da, nicht greift.
Nun aber zu meiner Frage.
Letztes Jahr wurde eine Gesetzesänderung vorgenommen die besagt, dass man während der Pandemie Geld dazu verdienen darf, Neu Angestellt oder Stunden aufgestockt, in Systemrelevanten Berufen. §21 Abs. 4 Nr. 5
Dieser Verdienst wird nicht als Einkommen angerechnet.
So steht das im Gesetz.
Doch auf der Bafög Seite wurde hinzugefügt, Ausnahmen sind mal wieder Ausbildungs- Praktikumsvergütungen.
Ist das rechtens? Darf das Bafögamt einfach da noch etwas hinzufügen? Denn so steht das nicht in besagten Abschnitt.
Ich hoffe jemand kann mir helfen