Gerichtsvollzieher im Anmarsch und keine Chance mehr sich zu wehren, trotz Unrecht ??
Hallo
Ich habe mich gerade erst angemeldet und hoffe das es hier ein paar nette fachkundige Leute gibt die mir vielleicht paar Tips geben könnten.
Es geht nicht um mich selber, sondern um meine 21 jährige Nichte. Die Sache ist auch ziemlich eilig.
Vorgeschichte:
Es ist bestimmt schon 1 Jahr her als Rechnungen zu meiner Nichte eintrudelten wovon sie nichts wusste.
Ich weiss nicht alle Einzelheiten und meine Nichte selber nicht, da sie kein Ordnungstyp ist. Das heisst viele Briefe findet sie im Durcheinander nicht oder sind im Müll gelandet oder sonstiges.
Auf jeden Fall ging es um eine O2 Sache (Übers Internet). Sie soll angeblich einen Vertrag eingegangen sein wo was bestellt wurde.
Da man dachte das das Betrug ist reagierte sie darauf auch lange nicht. Irgendwann kamen dann die ersten Zahlunngsaufforderungen von Inkasso Unternehmen usw.
Wo es immer schlimmer wurde und auch Briefe vom Gericht kamen suchte sie einen Anwalt auf. Sie ist nicht rechtschutzversichert. Es gab halt eine Möglichkeit für wenig Geld (weil sie in Ausbildung ist), mit einem Anwalt zu sprechen, der auch geholfen hatte. Er hatte dafür gesorgt das man die IP Adresse von der Person heraus finden tut, die was auf den Namen von meiner Nichte den O2 Vertrag einging und was bestellte. Es ging schon um mehrere hundert Euro. Es stellte sich dann heraus das eine Bekannte von meiner Nichte (von Arbeit oder so) dahinter steckte. Also dachte man die Sache wäre gegessen und dieses böse Mädchen bekommt dann ihre Strafe und meine Nichte ist aus dem Schneider.
Vor paar Monaten bekam meine Nichte einen Brief vom Gericht wo stand das die Beschuhldigte zu einer Geldstrafe (glaube 400 €) verurteilt wurde.
Jetzt kommt das eigentliche Problem:
(Sorry aber ich bekomme die Unterstriche jetzt nicht mehr weg von dem Editor. Ich schreibe aus Zeitgründen einfach so weiter)
Gestern oder heute kam ein gelber Brief vom Gerichtsvollzieher, wo stand das sie 1200 € zahlen soll wegen der O2 Sache.
Also war der Brief vom Gericht vor paar Monaten tatsächlich an meine Nichte gerichtet. Ich selber habe es von der Formulierung auch so verstanden das sie halt nur bescheid bekam das das andere Mädchen halt verurteilt wurde.
Am 22.09. Donnerstag soll meine Nichte dann mit dem Gerichtsvollzieher Kontakt aufnehmen. In dem Brief wurde auch gedroht das wenn sie das nciht macht bzw. sie nicht den Betrag zahlen würde (in welcher Form auch immer) sie ins Gefängnis kommt. Ein Haftbefehl ist übermorgen auch da. Dann kann es passieren das die Polizei dann an einem unverhofften Tag oder in Nacht kommt und sie in Handschellen abführt. Also falls es keine Einigung mit dem Gerichtsvollzieher kommt wohl.
Das andere Mädchen soll wohl beim Verhör oder Gericht oder Gerichtsvollzieher (keine Ahnung wo genau) einfach gesagt haben das meine Nicht von dem Vertrag damals ja wusste und auch damit einvestanden war, was natürlich in Wirklichkeit nicht stimmt. Deswegen sollen beide zahlen, meine Nichte also auch.
Sie hätte damals ja Wiederspruch eingelegt wo der Brief vom Gericht kam, aber sie dachte ja das sie damit nicht direkt gemeint ist.
Obendrein kam der Brief vom Gerichtsvollzieher auch noch 3 Wochen später bei meiner Nichte an. Heute oder gestern im Briefkasten, aber auf dem Brief steht 06.09.11 als Datum.
Also ist die Wiederspruchs-Frist deswegen auch vorbei.
Es ist echt schon mysteriös finde ich. War etwa die Post an dem verspäteten Brief schuld oder hatte der nette Gerichtsvollzieher etwas da seine Finger im Spiel, damit man kein Wiederspruch einlegen kann ?
Skandalös ist es auch das dem anderen Mädchen so einfach geglaubt worden ist vom Gericht das meine Nicht mit dem Vertrag einverstanden war. Da werden einfach Dinge beschlossen, ob sie stimmen oder nicht.
Ich als Onkel war heute am Telefon etwas sprach und ratlos. Ich konnte nicht viele Tips geben, ausser das die schnell den Anwalt kontaktieren sollen der damals schonmal geholfen hatte. Deswegen bin ich ja jetzt hier im Forum und hoffe auf paar sinnvolle Tips.
Kann man einfach so Verträge im Internet abschliessen ohne Unterschrift im Nachhinein oder ohne zumailen einer Personalausweis-Kopie oder sonstigem ?
Kann man nichts mehr machen wenn der Gerichtsvollzieher schon im Gange ist ? (Ausser halt Eidesst.Versicherung oder Privatinsolvenz oder Ratenzahlung, oder Knastbesuch) Es geht ja um Gerechtigkeit, selbst wenn meine Nichte reich wäre.
Morgen versucht sie den Anwalt zu erreichen, was aber nicht sicher ist da der oft nicht da ist. Mit dem Gericht will sie auch sprechen und erst dann mit dem Gerichtsvollzieher.