Auto Kauf rechte
Nehmen wir an jemand hätte
In oktober 2013 eine auto vom einen autohaus gekauft,einen opel vectra c fur 3500€ ,um die 160000km drauf!!der hat auch eine garantie bekommen einen jahr.
am ersten tag ist schon die keilrimmen gebrochen.hatt die auto züruck gebracht,das würde repariert und der hatt garnichts bezahlt.
1,2 monate später zilynderkopfdicthung kaput,wieder züruck gebracht,repariert,garantie hat nur die teile übernommen,der mustte noch 70€ zahlen.
Vor einen monat,wieder probleme,keie leistung am auto mehr wie 100 fhart nichts.Wieder in werckstat gebracht,einen woche war seine auto drinnen….leste 2 tage hat er eine ersatz wagen gekriegt!!nach eine woche ist auto fertig,2 magnet ventile waren kaput.Garantie hat garnichts übernommen,also hatt der bezahlt für die teile un arbeit über 500€!!!….alles ist gutt gegangen bis vor paar tage.Die gleiche probleme,keine leistung,die gleiche fehler zeigt an!!!ergenwie ist die sache kommisch hier diese auto ist eine katastroffe,der hat diese auto seit 10 monate und die geht ständig kaputt,garantie übernimmt fast garnichts.
Was stehen für rechte beim so einen situation,kann er sein geld züruck anfordern oder hätte er vll. eine schans beim gerricht mit sowas?…vielen dank und ich freue mich auf die antwort!!!enschuldigung für die schreib fehler