Ich habe mich vor einiger Zeit bei Anmeldung – B2B Web Consulting GmbH angemeldet
und nun eine Rechnung von fast 300 Euro erhalten. Leider waren die Kosten auf der Anmeldeseite
nirgends ersichtlich, sondern nur in den AGBs festgehalten.
Beim recherchieren im Internet bin ich darauf gestossen, dass dies rechtswiedrig ist und die Kosten
klar auf der Startseite ersichtlich sein müssen.
Als ich dies der Betreffenden Firma mitgeteilt habe, hat diese nun gedroht ihre Rechtsstelle
einzuschalten und den ausstehenden Betrag einzufordern.
Nun ist meine frage, was ich machen sollte??
Die Zahlung ignorieren, wie es im Internet geraten wird,
oder nachgeben und zahlen??
melde mich morgen dazu. Muss etwas recherchieren. Da hängt irgendwie Michael Burat (die meisten posts hier im Forum) dahinter. Höchstwahrscheinlich Abzockerfirma. Ersteinmal wegen der 0rdung den Vertrag widerrufen wenn noch keine 14 Tage vergangen sind.
Finden Sie BIO Rezepte für eine gesunde Ernährung sowie Rezepte für Vegetarier und Veganer in unserer virtuellen Sammlung von Kochrezepten und Backrezepten und werden Sie zum Profi.
Nach der Anmeldung können Sie mehr als 20.000 leckere Kochrezepte, Backrezepte, Cocktailrezepte, uvm. herunterladen und ausdrucken.
Die Nutzung der profi-kochrezepte.de Plattform ist ausschließlich für Firmen, Gewerbetreibende, Handwerksbetriebe, Vereine oder Behörden und selbständige Freiberufler bestimmt.
Trifft das für Dich zu ? Nur Endverbraucher können widerrufen. Google schoneinmal unter den Namen )Silvia Marencakova).
ok, Du bist privatperson. Auf der Startseite steht unten in der linken Kontextbox:
Die Nutzung des Angebots ist ausschließlich für Firmen, Gewerbetreibende, Vereine, Handwerksbetriebe, Behörden oder selbständige Freiberufler im Sinne§14 BGB zulässig.
Bei der Anmeldung musst Du einen Firmannamen angeben. Gut, entfällt bei einem „freelancer“. Ausserdem muss bei solchen Angeboten klar und deutlich lesbar stehen z.B. “ Diese Angebote gelten nur für gewerbliche Kunden„. Hier könnte man auf eine „Irreführung der Verbraucher“ klagen.
Bei vielen seriösen Seiten muss man seine Steuernummer eingeben. Eine plausible Prüfung findet auf dieser Seite nicht statt. Da es sich hier um eine Art „download“ handelt (Zugriff auf die Datenbank) wäre ein WR sowieso ausgeschlossen. Ganz schön raffiniert diese Abzockseite.
Den Vertrag in dem Sinne widerrufen/stornieren, da Du ja eine Privatperson bist. Demnach ist der Vertrag von Anfang an ungültig. Aber Du wirst jetzt einige Mahnschreiben etc. bekommen. Typisch für solche Machenschaften.
Mich würde setzt mal interessieren ob Du eine Widerrufsbelehrung erhalten hast. Das wäre dann der totale Blödsinn.
Nachtrag:
In den AGB steht:
Sie gelten nicht für Verbraucher i.S.d. § 13 BGB. Verbraucher sind von der Nutzung des Angebots ausgeschlossen.
In einem Schreiben darauf hinweisen und den Vertrag als gegenstandslos zu betrachten. Aber das wird sicher noch nicht gut sein. Aber wichtig für eine spätere evtl. Gerichtsverhandlung. Von Allem eine Kopie machen und „hardcopy“ von den relevanten Punkten von der Internetseite erstellen.
Ok vielen dank fuer die hilfe. Ich habe der seite vorgester geschrieben und darauf hingewiesen dass ich den vertrag somit kündige und nicht bezahlen werden, da sie nicht im recht sind. Auf die vertragskündigung haben sie garnicht erst geantwortet und mich blos darauf aufmerksam gemacht dass ich die abgs angenommen habe und somit zahlen muss. Ich hab gester noch mit jemandem telefoniert der jura studiert hat und diese ppersonhat mir geraten die emails einfach zu ignorieren. Da diese kochprofi seite von deutschland ist und ich in der schweiz wohne werden die wohl nicht den aufwand betreiben eine betreibung an mich zu veranlassen. Zumal die ja ganz genau wissen dass ich im recht bin und nicht sie. Naja.. muss ich wohl abwarten was noch passiert
Ich hab soeben von denen per Post noch die Rechnung zugestellt bekommen.. Also irgendwie hab ich halt trotzdem langsam angst dass die mich betreiben… =(((
Hi, Du wirst noch mehr bekommen !!! Schau Dir mal meinen post Nr. 5 und 7 an. Verfasse mal ein Schreiben diesbezüglich und denen das per Einschreiben zusenden Solche Sachen nicht per email……
Ja ich habe gemerkt dass per email immer nur deren ihr standardbrief zurück kommt. Aber ich denke ich werde mir nicht die mühe machen einen schriftlichen brief zu erfasse , da ich vermutlich sowieso keine antwort kriegen werde. Eigentlich sollte ich die verklagen und nicht die mich.. unglaublich sowas
Hallo, ich bins nochmals =) Ich habe nun die 2te Mahnung gekriegt mit dem Vermerk am Ende des Mails :
Hinweis:
Diese Mahnung wirkt verzugsbegründend und bewirkt gem. §§ 280, 286 BGB, dass Sie von nun an zum Ersatz des sog. Verzugsschadens verpflichtet sind. Dazu gehören insbesondere auch die weiteren Kosten der Rechtsverfolgung, etwa durch weitere Mahnungen oder die Einschaltung eines Inkasso-/Rechtsanwaltsbüros.
Hochachtungsvoll
B2B Web Consulting GmbH
– Abteilung Mahnwesen
Nun hab ich wieder Angst dass die im Recht sind und ich zahlen muss.. Hab mich zwischenzeitlich informiert und die Ämter in der Schweiz meinten dass ich zahlen müsse da es klar ersichtlich war dass ich mich an einen 2 Jahres Vertrag binde und die Kosten tragen müssen. Sorry aber meiner Meinung nach war das eben nicht klar ersichtlich… Hab das ganze dann noch an ein anderes Amt dass sich mit EU Rechten beschäftigt geschickt, hab von denen aber seit Wochen keine Antwort gekriegt. Deshalb melde ich mich hier nochmals. Was würden Sie in meinem Fall tun? Besten Dank im Voraus.
Lg
Auch wenn der Beitrag eine Weile zurück liegt, frage ich mich, warum so viele Leute im Internet die ECHTE Adresse angeben, wenn diese verlangt wird. Internet ist zu 99% frei und wenn es eine Adresse braucht, trägt man eine Fantasieadresse ein und am besten eine Wegwerfmail! Und lasst euch nicht immer einschüchtern von Anwalts- und Inkassobüros, die haben nicht mehr Rechte als ein Privater. Noch etwas: Würde diese Firma wirklich vor Gericht gehen, würde sie nicht vorher 4x oder mehr mahnen.
Sie müssen gar nichts machen. Es läuft immer gleich ab, es kommen 4-5 Mahnungen und Drohungen, dann wird die Sache eingestellt. Vor Gericht geht diese Firma nie, weil sie dann verlieren würde. In der Schweiz können sie sowieso nichts ausrichten. Selbst in anderen EU-Ländern ist es schwierig, Geld einzutreiben. Recherchieren sie einfach ein wenig im Internet.
Nicht reagieren. Die schicken mir seit über 2 Jahren Mahnungen, sogar in gelben Briefumschläge um ein gerichtliches Schreiben vorzutäuschen. Und dann schaut mal, wohin (in welches Land) ihr das Geld überweisen sollt. Slowakei ! Seht ihr an der IBAN Nummer, bzw. an dem Kürzel SK. Sagt schon alles. Nicht zahlen, nicht reagieren ! Die kassieren und lachen sich tot über eure Dummheit !
Laut der DSGVO muss auch hier ein Hinweis über den Einsatz und Verwendung von Cookies erscheinen. Besuche unsere Datenschutzerklärung für Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf „Cookies erlauben“ gesetzt, um dir das beste Erlebnis zu bieten. Wenn du diese Webseite weiterhin nutzt, ohne deine Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmst du dieser Einstellung zu. Dies kannst du ebenso durch Klicken auf „Akzeptieren“ tun.
Hi,
melde mich morgen dazu. Muss etwas recherchieren. Da hängt irgendwie Michael Burat (die meisten posts hier im Forum) dahinter. Höchstwahrscheinlich Abzockerfirma. Ersteinmal wegen der 0rdung den Vertrag widerrufen wenn noch keine 14 Tage vergangen sind.
Das steht hier: Anmeldung – B2B Web Consulting GmbH
Finden Sie BIO Rezepte für eine gesunde Ernährung sowie Rezepte für Vegetarier und Veganer in unserer virtuellen Sammlung von Kochrezepten und Backrezepten und werden Sie zum Profi.
Nach der Anmeldung können Sie mehr als 20.000 leckere Kochrezepte, Backrezepte, Cocktailrezepte, uvm. herunterladen und ausdrucken.
Die Nutzung der profi-kochrezepte.de Plattform ist ausschließlich für Firmen, Gewerbetreibende, Handwerksbetriebe, Vereine oder Behörden und selbständige Freiberufler bestimmt.
Trifft das für Dich zu ? Nur Endverbraucher können widerrufen. Google schoneinmal unter den Namen )Silvia Marencakova).
Hallo
Ja habe ein Wiederruf, Anfechtung und Küdingungsschreiben aufgesetzt,
nachdem ich die Rechnung bekam und den Irrtum bemerkte.
Ich habe mich dabei an diesen Ratgeber gehalten: Abofallen im Internet – Rechtsanwalt Thomas Hollweck – Berlin
Nun wie gesagt war die Antwort auf mein Schreiben die Drohung mit der durchsetzung ihrer Rechtsabteilung.
was ich vergass… ich bin eine Privat Person, welche keinen Profit aus
dieser Seite schlug, weil ich nie aktiv auf dieser Seite unterwegs war.
mfG
ok, Du bist privatperson. Auf der Startseite steht unten in der linken Kontextbox:
Die Nutzung des Angebots ist ausschließlich für Firmen, Gewerbetreibende, Vereine, Handwerksbetriebe, Behörden oder selbständige Freiberufler im Sinne§14 BGB zulässig.
Bei der Anmeldung musst Du einen Firmannamen angeben. Gut, entfällt bei einem „freelancer“. Ausserdem muss bei solchen Angeboten klar und deutlich lesbar stehen z.B. “ Diese Angebote gelten nur für gewerbliche Kunden„. Hier könnte man auf eine „Irreführung der Verbraucher“ klagen.
Bei vielen seriösen Seiten muss man seine Steuernummer eingeben. Eine plausible Prüfung findet auf dieser Seite nicht statt. Da es sich hier um eine Art „download“ handelt (Zugriff auf die Datenbank) wäre ein WR sowieso ausgeschlossen. Ganz schön raffiniert diese Abzockseite.
Den Vertrag in dem Sinne widerrufen/stornieren, da Du ja eine Privatperson bist. Demnach ist der Vertrag von Anfang an ungültig. Aber Du wirst jetzt einige Mahnschreiben etc. bekommen. Typisch für solche Machenschaften.
Mich würde setzt mal interessieren ob Du eine Widerrufsbelehrung erhalten hast. Das wäre dann der totale Blödsinn.
Nachtrag:
In den AGB steht:
Sie gelten nicht für Verbraucher i.S.d. § 13 BGB. Verbraucher sind von der Nutzung des Angebots ausgeschlossen.
In einem Schreiben darauf hinweisen und den Vertrag als gegenstandslos zu betrachten. Aber das wird sicher noch nicht gut sein. Aber wichtig für eine spätere evtl. Gerichtsverhandlung. Von Allem eine Kopie machen und „hardcopy“ von den relevanten Punkten von der Internetseite erstellen.
Ok vielen dank fuer die hilfe. Ich habe der seite vorgester geschrieben und darauf hingewiesen dass ich den vertrag somit kündige und nicht bezahlen werden, da sie nicht im recht sind. Auf die vertragskündigung haben sie garnicht erst geantwortet und mich blos darauf aufmerksam gemacht dass ich die abgs angenommen habe und somit zahlen muss. Ich hab gester noch mit jemandem telefoniert der jura studiert hat und diese ppersonhat mir geraten die emails einfach zu ignorieren. Da diese kochprofi seite von deutschland ist und ich in der schweiz wohne werden die wohl nicht den aufwand betreiben eine betreibung an mich zu veranlassen. Zumal die ja ganz genau wissen dass ich im recht bin und nicht sie. Naja.. muss ich wohl abwarten was noch passiert
Ich hab soeben von denen per Post noch die Rechnung zugestellt bekommen.. Also irgendwie hab ich halt trotzdem langsam angst dass die mich betreiben… =(((
Hi, Du wirst noch mehr bekommen !!! Schau Dir mal meinen post Nr. 5 und 7 an. Verfasse mal ein Schreiben diesbezüglich und denen das per Einschreiben zusenden Solche Sachen nicht per email……
Ja ich habe gemerkt dass per email immer nur deren ihr standardbrief zurück kommt. Aber ich denke ich werde mir nicht die mühe machen einen schriftlichen brief zu erfasse , da ich vermutlich sowieso keine antwort kriegen werde. Eigentlich sollte ich die verklagen und nicht die mich.. unglaublich sowas
Hallo, ich bins nochmals =) Ich habe nun die 2te Mahnung gekriegt mit dem Vermerk am Ende des Mails :
Hinweis:
Diese Mahnung wirkt verzugsbegründend und bewirkt gem. §§ 280, 286 BGB, dass Sie von nun an zum Ersatz des sog. Verzugsschadens verpflichtet sind. Dazu gehören insbesondere auch die weiteren Kosten der Rechtsverfolgung, etwa durch weitere Mahnungen oder die Einschaltung eines Inkasso-/Rechtsanwaltsbüros.
Hochachtungsvoll
B2B Web Consulting GmbH
– Abteilung Mahnwesen
Nun hab ich wieder Angst dass die im Recht sind und ich zahlen muss.. Hab mich zwischenzeitlich informiert und die Ämter in der Schweiz meinten dass ich zahlen müsse da es klar ersichtlich war dass ich mich an einen 2 Jahres Vertrag binde und die Kosten tragen müssen. Sorry aber meiner Meinung nach war das eben nicht klar ersichtlich… Hab das ganze dann noch an ein anderes Amt dass sich mit EU Rechten beschäftigt geschickt, hab von denen aber seit Wochen keine Antwort gekriegt. Deshalb melde ich mich hier nochmals. Was würden Sie in meinem Fall tun? Besten Dank im Voraus.
Lg
Auch wenn der Beitrag eine Weile zurück liegt, frage ich mich, warum so viele Leute im Internet die ECHTE Adresse angeben, wenn diese verlangt wird. Internet ist zu 99% frei und wenn es eine Adresse braucht, trägt man eine Fantasieadresse ein und am besten eine Wegwerfmail! Und lasst euch nicht immer einschüchtern von Anwalts- und Inkassobüros, die haben nicht mehr Rechte als ein Privater. Noch etwas: Würde diese Firma wirklich vor Gericht gehen, würde sie nicht vorher 4x oder mehr mahnen.
Sie müssen gar nichts machen. Es läuft immer gleich ab, es kommen 4-5 Mahnungen und Drohungen, dann wird die Sache eingestellt. Vor Gericht geht diese Firma nie, weil sie dann verlieren würde. In der Schweiz können sie sowieso nichts ausrichten. Selbst in anderen EU-Ländern ist es schwierig, Geld einzutreiben. Recherchieren sie einfach ein wenig im Internet.
Nicht reagieren. Die schicken mir seit über 2 Jahren Mahnungen, sogar in gelben Briefumschläge um ein gerichtliches Schreiben vorzutäuschen. Und dann schaut mal, wohin (in welches Land) ihr das Geld überweisen sollt. Slowakei ! Seht ihr an der IBAN Nummer, bzw. an dem Kürzel SK. Sagt schon alles. Nicht zahlen, nicht reagieren ! Die kassieren und lachen sich tot über eure Dummheit !