Guten Tag, ich habe für September 2008 zusammen mit 4 Freunden ein Haus auf Mallorca gemietet. Der Mietvertrag wurde von einer Person unterschrieben, die von uns allen das Geld überwiesen bekommen hat. Aufgrund eines Streits werden 2 Personen an der Reise nicht teilnehmen. Die Person, über die die finanzielle Abwicklung lief weigert sich jetzt, den Anteil der nichtteilnehmenden Personen zurückzuzahlen.
Eine Stornierung der Reise ist nicht mehr möglich bzw. würde 30% Stornokosten betragen. Kann man ggf. das Geld einklagen? Oder haben die Personen, die jetzt doch nicht mitfahren-aber bereits bezahlt haben- „Pech“ gehabt? Vielen Dank!
One thought on “Streit nach Reisebuchung: Wie kann ich stornieren?”
Ist zwar schon älter die Frage, aber vielleicht kann ich ja einem anderen helfen.
Wenn mehrere Personen eine Reise zusammen buchen,bietet es sich an, diese bei der Buchung namentlich zu erwähnen.
Die zwei Personen aus dem obigen Beispiel müssten die 30 Prozent Stornokosten bezahlen und den Rest zurück bekommen.
Laut der DSGVO muss auch hier ein Hinweis über den Einsatz und Verwendung von Cookies erscheinen. Besuche unsere Datenschutzerklärung für Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf „Cookies erlauben“ gesetzt, um dir das beste Erlebnis zu bieten. Wenn du diese Webseite weiterhin nutzt, ohne deine Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmst du dieser Einstellung zu. Dies kannst du ebenso durch Klicken auf „Akzeptieren“ tun.
Ist zwar schon älter die Frage, aber vielleicht kann ich ja einem anderen helfen.
Wenn mehrere Personen eine Reise zusammen buchen,bietet es sich an, diese bei der Buchung namentlich zu erwähnen.
Die zwei Personen aus dem obigen Beispiel müssten die 30 Prozent Stornokosten bezahlen und den Rest zurück bekommen.