Kostenlose Rechtsfrage mit Lösung wenn Kinder in der Pubertät stark schwitzen und es in der Schule zu Problemen führt. Körperhygiene ist in der Pubertät besonders wichtig, doch hilft sie oftmals nur sehr wenig. Selbst Eltern können Ihre Kinder kaum mehr „riechen“
Wie können Eltern Ihren Kindern in der Pubertät helfen?
Unser Kind hat Probleme mit dem Schwitzen in der Pubertät und riecht stark. Nun will die Schule das Jugendamt einschalten.
Unser 10jähriger Sohn riecht hormonell bedingt stärker.
Trotz duschen und Kleiderwechseln wird es nicht besser. Jetzt droht die Lehrerin und Schulpsychologin mit Jugendamt. Kann sie das machen ?? Oder will sie uns einschüchtern.
Starke Hilfe im Netz für Eltern und Kinder
Stark gegen Schwitzen – Hilfe in der Pubertät
Das neutrale Aufklärungsportal gibt Erklärungen, Hilfe und Ratschläge für Eltern und Kinder zum Thema Schwitzen in der Pubertät
Sorgerecht für Unverheiratete Partner
Unverheirateten steht durchaus auch ein Sorgerecht zu. Der Ex-Partner kann sogar gegen den Willen der Frau das Sorgerecht bei Gericht beantragen. Das war lange Zeit nicht so, da wurde das Sorgerecht automatisch auf die Frau umgelegt. Sorgerecht dient dem Kindeswohl Einzige Voraussetzung für die Verteilung des Sorgerechtes, es dient dem Kindeswohl. Das ist aber immer…
Das hört sich ja schrecklich an. Vielleicht mit dem jungen zum Arzt gehen und untersuchen lassen warum er stärker riecht als andere und das eventuell behandeln lassen. Auf jeden eine ärztliche Bestätigung einholen.
Hallo, also das macht für mich gar keinen Sinn, wenn ein Kind unangenehm riecht den Eltern mit Jugendamt zu drohen. Wenn mit dem Jungen alles in Ordnung ist und das Geruchsproblem schon versucht wurde zu beseitigen und es aber einfach hormonell bedingt ist, dann wird das Jugendamt da auch nicht weiterhelfen können.
Aber wenn jemand bedenken hat, dass ein Kind nicht richtig gepflegt wird, dann kann natürlich das Jugendamt benachrichtigt werden. Dieses prüft dann erstmal ob mit der Familiensituation des Kindes alles in Ordnung ist. Und wenn alles in Ordnung ist, wird das Jugendamt da auch nichts weiter machen. Also sollte man sich von solchen Aussagen nicht einschüchtern lassen.