Fragen zum 400 Euro-Job
Moin!
Meine Frau befindet sich derzeit in der Elternzeit. Das erste Jahr davon (von 3) läuft am 13.Juli ab. Ihr derzeitiger Chef (Zahnarzt) bat sie, sie solle bitte kündigen, da er derzeit eine Vollzeitkraft sucht, meine Frau zeitlich aber „nur“ in Teilzeit für ihn arbeiten könnte.
Allein das erscheint mir schon recht suspekt. Meiner Frau stehen doch per Gesetz 3 Jahre Elternzeit zu, gegen die der Arbeitgeber nicht das geringste ausrichten kann. Oder? :confused:
Seit 01.06. geht meine Frau nun einem 400 Euro-Job nach.
Lt. der Elterngeldstelle muß der Hauptarbeitgeber über eine Nebenbeschäftigung in Kenntniss gesetzt werden und kann aus versch. gründen dagegen Einspruch erheben.
Meine Frage: Ist das korrekt? Oder hat die Beraterin der Elterngeldstelle hier den 400 Euro-Job (geringfügige Beschäftigung) mit einer Teilzeitarbeit/Nebentätigkeit gleichgesetzt?
Wer kann mir/uns hierbei Helfen und sagen wie solche Dinge „in der Praxis“ gehandhabt werden, bzw. was die richtige Vorgehensweise ist?
Danke schomal vorab.